Und da bin ich wieder mal 🙂 Wow… was für 3 Tage. Kurzer Abriss übers Wetter die letzten 10 Tage plus Aussicht der kommenden. Angefangen mit 8º und Nieselregen, weiter mit stetigem Regen Temp. sinkend, Sturm mit Schneeflocken 2 º, 2 Tage später 23º mit ersten Hitze-Gewittern über Nacht und ab morgen 12º runter und Regen und Schnee auf 400 MüM ! Die Planung ist total dahin,ich muss auf 48 Std. hinaus planen, weiter hinaus sind die Prognosen….gugus!
Von Nissedal aus eine Monsteretappe über beinahe 38 Km. nach Morgedal.Dort erhielt ich trotz geschl. Camping ein kleines Hytter:Bravo und Danke! Per Zufall von Morgedal aus eine Abkürzung über das Kabarettstaulan Fjell entdeckt, was sage und schreibe 16 Km. eingespart hat.War aber sehr anstrengend, z.T. im Fjell 10-30 cm. stehendes Wasser und Schnee.Nach 6 Std. Krampf dann noch 15 Km. Waldweg, was mein Schienbeinbeschwerden aufleben lies (Knochenhautentzündung). Danach noch 1 Stunde einem trockenen Platz fürs Zelt suchen…..fertig!Waren dann auch wieder etwa 30 Km.
Von meinem Biwakplatz wär dann heute die Route über Åmotsdal und ein Fjell nach Rjukan gegangen,c.a. 2 Tage. Aber eben, die Prognose sieht eine heftige und schnell näherkommende Kaltfront voraus in der auch starke Gewitter vorausgesagt werden.
Ich habe mich entschieden den Umweg über Rauland nach Rjukan zu gehen, welcher mich der Strasse entlang führt und ein paar Schlafmöglichkeiten unterwegs ermöglicht. Die Etappe heute war knüppelhart über 30 Km. da mein Schienbein schon vom ersten Schritt an weh tat….grumbel. Bin nun in Rauland in der Hochschulakademie (wenigstens einmal im Leben Hochschule), wo sich eine Jugendherberge befindet. Einzelzimmer mit Dusche, Frühstück und nette Leute.Riesenpizza verputzt, 2 Liter Cola dazu und nun sitze ich hier draussen bei 22º und Sonnenschein,welcher wohl noch bis 22.30 dauert, bei einem Bierchen…. na denn Skål 🙂
Achja…werde wohl hier einen Ruhetag einschieben und mein Bier…..Schienbein pflegen. Es waren doch 3 anstrengende Tage….
Wie überall befindet sich noch viel Eis auf den Seen über 500 MüM. Hier Kabarettstaulanvatten.
Etwas weiter unten, der Geirvattnet.
Salut Sandro
Alles im grünen,sprichwörtlich 😉
Habe im Moment das Problem dass das kühle Bier schneller getrunken ist als dass es mein Schienbein kühlen kann.
Ist gerade ein Moment wo eine Gitarre nützlich wäre…. aber das Ding auch noch mitschleiffen 😉
Häbs guet u e Gruess usem Norde
Martin
Heya Tinel. Geh es nur ruhig weiter an. Der Weg ist das Ziel! Ruhetag tönt gut, vor allem, wenn die Häute glühen. Ich kenne das auch – von einem Bernina-Trip vor ein paar Jahren. War nicht besonders lustig, ging aber mit Schonung vorbei. Trink auch ein Bier für mich (und los e chli entspannendi Musig :-).) Hast du herausgefunden, wer’s ist?
Wettermässig geht’s uns hier nicht viel besser: Kühl, Wolken, Regen, ab und zu etwas Sonne. Gestern Schnee auf ca. 1400 m. Habe meine Trogel noch immer im Keller stehen – wahrscheinlich müssen die Schneeschuhe noch mal ran…
Konzert im Wetterhorn ist gebongt, das Programm auch. Wenn es dich in den nächsten Tagen etwas zwickt und klemmt, so findest du vielleicht einen neuen Song für’s Rep.
Keep coool und häb dr Sorg.
Sandro
Hallo Silvia
Du glaubst gar nicht wie sehr ich Cola schätzen gelernt habe ab all dem Tee….. 😉
Es läuft wenigstens jeden Tag was und ich weiss jetzt auch woher der Spruch kommt:Planung ist das halbe Leben. Jaja es hat mich viel Zeit gekostet zu planen, aber einhalten ist dann etwas ganz anderes 😉
Gruss auch an Winni (ist sicher wieder ganz braun der Kerl 😉 )
Hilsen
Martin
Tusen tack Alex. Ich glaub mit meiner Apotheke hätte ich so manche Chance im Milliö 😉 Da es am Wegrand noch viel Schnee hat, ist wenigstens die Frage nach kühlen überflüssig 😉
Merci für die Tips!
Ha det bra
Martin
Hallo Martin
Es wird neue Nägel geben :-)! vielleicht ein bisschen verchruglete, und es wird eine Zeit lang dauern, aber immerhin… Um gegen die Knochenhautentzündung anzugehen, hast Du ganz tolle Tipps von Alex erhalten, so Du das alles auftreiben kannst!…
Aber hör mal Martin! Sooooo viel Cola, also nein!!! 🙂
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und weiterhin viele erfreuliche Begegnungen auf Deinem Weg!
Ganz herzlich und noch etwas „out of Balance“ von der super tollen Schiffsreise mit Winnie
Sylvia
Hallo Martin
Da ich annehme, dass du vom Arzt schon mit Schmerzmitteln versorgt wurdest, diese aber nur die Symtome und nicht die Ursache bekämpfen, hier einige Tipps wie ich meine Entzündung in den Griff bekommen habe. Sicher helfen,sofern du einen Laden findest, 😉 Quarkwickel. Quark satt auf eine Kompresse streichen und dann mit einem Verband anlegen. Bein hochlegen. Alternativ gibt es noch einige Naturmittelchen wie allgemein: Clacium fluoratum D 12, Ferum phosphoricum D 12, Kalium chloratum D 6, Kalium phosphoricum D 6.
Akut, nur mit Schwellung: stündl. Ferrum phosphoricum D 12, Calcium phosphoricum D 6, Kalium phosphoricum D 6. Das nutzt natürlich nur etwas wenn du auch an einer Apotheke vorbei kommst. Ich bin damit sehr schnell wieder fit geworden. Ibuprofen ( falls du zusätzlich noch eine Chemiekäule wünschst) ist ein Wirkstoff der deine Schmerzen lindern wird und die Entzündung hemmt , solltest du vom Arzt noch nichts bekommen haben. Und eine Pause von ein paar Tagen ist sicher eine gute Entscheidung. Vielleicht weisst du das ja alles schon, aber wenn nicht, kannst du es ja vielleicht brauchen. For litt mindere smerte i denne verden.
Gute Besserung Alex (Odi)
Danke Alex,nehm ich gerne entgegen.Das Wetter ist wie es ist und ich nehm das auch so (sonst würd ich wohl ein Südseeinselhopping machen).Hatte die Entzündung vor 20 Jahren das letzte Mal und hat mich wochenlang begleitet….mal schauen und Optimismus walten lassen 😉
Ein fröhliches “ natürlich spielst Du da “ zurück 🙂
Hallo Martin
Ich hoffe, dass dir die Knochenhautentzündung nicht zu sehr zu schaffen macht. Das mit dem sogenannten schlechten Wetter ist Ansichtssache. John Ruskin hat da die selbe Meinung wie ich;
Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. Also geniesse jeden Moment, diese kann dir keiner mehr nehmen. Hau rein mein Freund. Ich denke an dich und freue mich mit dir über jeden Moment der dich glücklich macht und dir unvergessen bleibt. Ein dreifaches ,, Spiel ich da,, Gruss Alex (Odi)
Hei.
Die Gewitter sind zum Glück an mir vorbei.Ansobsten alles i.O.:-) Meld mich dann nochmals telefonisch bei euch.Nochmals herzlichen Dank für alles.Tack og ha det bra….
Martin
hei Martin, waren gestern den ganzen Tag im Garten und abends zu „knocky“ um in deinen blogg zu schalten. ! Hier letzte Nacht um die Geisterstunde ein Riesenknall, sprich Donner, ich raus aus den Federn und alle Telekomm.app. ausgestöpselt…! dann fest an dich gedacht und gehofft, du mögest ein gewitterfestes „Gliger“ haben. ein Hoch auf die Morgedalgastronomie!
Gute Besserung deinen Schienbeinen! ha det got!! Ella und Rene
Hallo Henning.Die Entzündung kann länger andauern,aber wettertechnisch stehen mir jetzt auch etwas kürzere Etappen an,das hilft vielleicht auch noch etwas 😉
vi ses.ha det bra
martin
Hoffentlich reicht der Ruhetag um dein Schienbein wieder zu beruhigen. Ich habe da selber etwas schlechte Erinnerungen…
Geniesse auf jeden Fall das Bier und die Sonne.
Vi ses
Henning