RØROS !


Jawohl, geschafft! Nun haben meine Beine doch die Reserven gebraucht die letzten beiden Tage. Von Hjerkinn aus über Folldal, Savalen und Tynset nach Røros, das war dann schon hart am Limit. Alle Kilometer gingen der Strasse nach um etwas vorwärts zu kommen und, da die Wetterprognose wieder mal völlig falsch lag, auch um dem „schlechten“ Wetter auszuweichen. Kleiner Sonnenbrand im Nacken lässt grüssen 😉 Aber es ist sehr kühl, die Teperaturen bewegen sich um die 5º-10º.
Ein kleines Tief über dem Süden und Mittelnorwegen dreht ganz charmant seine Runden und rückt nicht ab. Dies bedeutet mal 5º, und am nächsten Tag können es schon wieder 15º sein, dann wieder 3º…….

Mit Røros besuche ich wahrscheinlich die einzige grössere Stadt auf meiner Tour, und dies auch noch unplanmässig. Denn eigentlich sollte ich im Forolhogna National Park sein, aber da ich jetzt etwas früh dran bin, treffe ich es genau in die Schutzzeit der Rentiergeburt. Der Park sollte nun nicht besucht werden.
Røros gehört zum Unesco Weltnaturerbe und ist alleweil einen Besuch wert. Eine schnuckelige kleine Stadt mit viel Geschichte und alten Gebäuden (eher eine Rarität in Norwegen).

Von hier bin ich noch 50 Km. zu meinem ersten Depot in Haltdalen entfernt. Der Weg dorthin ist aber sehr schwierig, denn wie hier kurz vor Røros, führt z. T. nur die extrem vielbefahrene E 30 dem Tal entlang. Das Laufen darauf ist sehr gefährlich, darum entscheide ich morgen vor Ort, ob ich ein kleines Stück mit dem Bus fahre um die gefährlichsten Stellen zu umgehen.
Mein Leben ist mir doch noch wichtiger als ein roter Strich auf der Karte 😉

Mittlerweile hat sich auch die Dämmerung mehrheitlich verabschiedet, der Tag übernimmt nun langsam die 24 Std. Schicht.

Nachtrag:
Galhøppigen ??
Ja,der höchste Skandinavier ist leider an mir vorbeigerutscht, ohne Besteigung. Grund, die einfache Route hat zuviel Schnee und ist einzig nicht machbar, der Grat ist noch total verwechtet. Die Gletschervariante ist noch tief eingeschneit und wäre machbar gewesen, aber norwegische Gesetze schreiben vor, das geführte,kommerzionelle Touren minimal mit 5 Personen am Seil stattfinden müssen. Dies in der Eröffnungswoche wäre wohl grosses Glück gewesen, wir waren nur drei. Das Wetter wäre einigermassen okay gewesen, aber auch nicht der Hit.

image

Viele Kilometer- viel Vitamine!

image

image

Røros.

Kategorien:Allgemein

2 Kommentare

  1. Molto grazie 🙂
    LG Martin

  2. Hei Martin!
    Was fûr schône Bilder und wie spannend und oft auch lustig Du erzâhlen kannst…abens fragt man sich bei uns nicht mehr: hast du einen guten Tag gehabt? Nein- die Frage ist: hat Martin geschrieben?
    Du siehst, wir sind total Fan von Dir und Deinem Blog und leben Deine Reise mit!
    ( dies ohne Entbehrungen und Schmerzen)
    Laufe und geniesse und lass uns mitgeniessen!
    Complimenti und ganz liebe Grûsse aus dem entlich sonnigen und warmen Tessin.
    Erika, Paul, Sina, Sven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s