So schnell kann es gehen, eben noch im Fjell und nun schon Zuhause und Material ausgepackt, gereinigt und verstaut.
Nachdem ich in der Umbukta Fjellstue noch den Gedanken des c.a. 4 tägigen Marsches zum Polarkreis verfolgt hatte, liess ich angesichts des schlechten Wetters diesen aber sogleich fallen und nutzte eine Fahrmöglichkeit nach Mo i Rana. Nach dem organisieren der Rückreise und einer Übernachtung in der Stadt, ging es am Dienstag dann mit dem Zug nach Trondheim und danach weiter nach Oslo, wo ich am Mittwoch einen Rückflug nach Zürich bekommen habe. Die Reise verlief sicherlich mit gemischten Gefühlen, Vorfreude nach Hause zu kommen und definitv Abschied von Norwegen und Norge på langs zu nehmen. Erst in der langen Zugfahrt werden die enorm langen Distanzen bewusst, die man hier zu Fuss zurückgelegt hat, und es ist schon ein komisches Gefühl dies in den letzten fast 7 Wochen auch gemacht zu haben. Nun wird wohl der Alltag bald wieder einkehren und eine gewisse „Normalität“ zurückkommen, aber mit Sicherheit wird einiges von dieser Tour zurückbleiben.
Vielen herzlichen Dank den unglaublich vielen Rückmeldungen, dies hat mich sehr berührt und auch sehr gefreut. Dass der Entscheid zu Gunsten der Gesundheit sicher der richtige war ist unbestritten, dass sich sogar sehr viele gewundert haben, dass ich trotz den schwierigen Verhältnissen weitergemacht habe, zeigt auch wie viele Leute mit dieser Tour mitgegangen sind. Herzlichen Dank auch an Simon und Morten auf der Tour, eure Rückmeldungen haben mich sehr gefreut, und ich werde eure weitere Reise mit viel Freude weiterverfolgen und euch beiden die Daumen drücken das Nordkap gesund zu erreichen.
Sehr viele haben mich auf eine Wiederholung oder eines „beenden der Tour“ angesprochen. Ich habe aufgehört „Nie“ zu sagen im Leben, was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich Norge på langs als ganze Tour nicht mehr in Angriff nehmen werde. Dies ist eine einmalige Chance für mich gewesen, leider hat es nicht ganz geklappt, was ich aber vollumfänglich akzeptieren kann. Eine Weiterführung irgendwann lasse ich noch offen und da möchte ich mich auch nicht darauf festlegen lassen. Auch wird es als solches keine weiteren Projekte / Länder geben welche ich jetzt durchqueren möchte (vielleicht Liechtenstein, da könnte ich mich…… 😉 )
Die nächsten Tage werde ich mit der Auswertung der rund 1500 Bilder beginnen und einen tagebuchähnlichen Rückblick auf diesen Blog stellen. Und wenn dann der Sommer doch auch noch eintrifft in der Schweiz (er war hier ja auch noch sehr kurz) , wird sicher der Gebirgsrucksack gepackt und dann geht es ab in die Berge. Hier wird sich dann auch zeigen wie es den Beinen geht, den Beinen die wie der Kopf momentan einen riesen Drang verspüren zu Laufen 🙂
Ankunft bei schönstem Wetter in Trondheim
Achja……und da war noch was mit Musik 😉
Alle die den Blog verfolgt haben, haben ja die sensationelle DNT Hütte in Ferslia gesehen, bei welcher eine Gitarre ins Inventar gehört. Also, schnell die Finger massiert und die „nicht mehr vorhandene“ Stimme geölt und ein Liedchen geträllert. War dann leider eine zu grosse Datei um sie schon vor Ort ins Netz zu stellen, aber bitte………
Hei Wali
Danke vielmal. Norgi hat Stimmbruch aber ich werde ihn mal bei den Pötters vorschleimen lassen 😉 Wer weiss???
Liebe Gruess
Martin
Hi Martin
Welcome back home!
Der Weg ist das Ziel und da warst Du ja.
Herzlichen Dank für den fantastischen Song, selbst der grosse Roger Waters wäre echt begeistert.
Schade nur hat Norgi nicht mitgesungen.
Immer Dein alter Kumpel
Wali
Hallo zäme!
Man muss es halt nehmen wie es ist, aber es war trotzdem ein super Trip, den ich wohl kaum vergessen werde.
Häbets guet in Espagna……hie schneits scho bald 😦
LG
Martin
Tusen Tack Barba 🙂
LG
Martin
P.S.
Die Stoppeln sind mittlerweile gefallen und es fühlt sich gaaaannnzz guuut an 😉
Lieber Martin,
wir sind ein bisschen wehmütig mit Dir weil es nicht ganz geklappt hat.
Aber Hut ab:Du bist zu respektieren….in jedem Entscheid!
Jetzt freuen wir uns auf die Fotos!
….und ja jetzt hast Du evtl.Zeit für eine Reise ins Tessin… Strada alta soll sehr schön sein!
Wir sind unterdessen definitiv an der Sonne gelandet.
Einen warmen Gruss aus Barcelona.
Paul, Erika, Sina,Sven
Hallo Rolf
Na, perfekt! Warum in die Weite schweifen 😉
Ich habe zu wenig geflucht, das hat die Götter wohl aus der Reserve geholt. Ich hab dafür jetzt etwas Tiefdrückliches Wetter mitgebracht 😉
Liebe Gruess usem Hasli
Martin
Dafür hast Du Unterstützung von oben 😉
Hilsen Martin
I wish summer was here…:-) cool song, singing guitar, funny man – welcome home!
Bei Thor und bei Odin! Die haben Dir aber gezeigt wo Bartli den Moscht holt, diese Bande von nordischen Wettergöttern! Was für Spassbremsen!! Die haben’s wohl nicht vertragen, dass ein Hasler auf ihrem Territorium ein lautes ” Heja Dario Cologna” in die Runde schmettert!…
„Dr Gschider git nah“, kann man da nur sagen. Grossen Respekt, Bruder, vor Deinem reifen Entscheid, die Tour zugunsten Deiner Gesundheit abzubrechen!
Jetzt kurier erst mal Dein Schienbein aus und geniess den Sommer in der Schweiz (naja, Sommer…!). Ich denke mal ein Wandervogel wie Du wird schon bald wieder neue Pläne schmieden. Eine Wanderung nach Münsingen soll z.B. sehr schön sein und in der Hütte dort hat’s garantiert ne Grillstelle und ein paar kühle Bier im Frigo. Und ach ja, ne Klampfe kann ich Dir auch bieten 😉
Liebe Grüsse
Rolf
Välkommen hem 🙂
Ich hoffe es gibt jetzt endlich stabiles Sommerwetter damit du deinen Bewegungsdrang noch so richtig ausleben kannst (Und für mich hoffe ich natürlich dass der Sommer auch den Weg nach Lappland findet).
Bezüglich der Pläne doch noch ein Land komplett zu durchqueren wüsste ich auch noch einen Kandidaten: V… Dort wären aber vermutlich 100% Strasse, was deine Füsse aber bei der „Grösse“ des Landes wohl verkraften würden. 😉
Gruss vom Berg
Henning