Teil 4/13 : Der Weg nach Gol


Es ist ein zweitägiger Aufenthalt in Geilo geplant, dies hat auch einen ganz speziellen Grund für mich. Den am 24. Mai jährt sich zum ersten Mal der tragische Flugunfall, bei welchem drei meiner besten Fliegerfreunde ums Leben kamen. Es war von Anfang an geplant dass ich diesem Tag eine besondere Bedeutung geben wollte. Ich will mir einen Tag Zeit nehmen, um irgendwo im Fjell Abschied nehmen zu können. Sogar die norwegischen Wettergötter haben ein Einsehen, und lassen mir diesen Tag mit wolkenlosem Himmel und milden Temperaturen bescheren. Von Geilo ziehe ich los Richtung Bjordalshøgdin nahe der Tuva Hütte (DNT) . Nach c.a. vier Stunden erreiche ich einen wunderschönen Platz inmitten der grandiosen Landschaft nahe der Hardangervidda und verbringe dort eine emotionale aber für mich sehr wichtige Zeit.

IMG_0385
Namenloser See nahe der Hardangervidda
IMG_0390
Prestholtskarvet im Hallingskarvet National Park
IMG_0391
Hardangerjøkulen
IMG_0414
Gedenkplatz des Unfalls vom 24.Mai 2012
IMG_0430
Gedenkstein im Nirgendwo
IMG_0441
Rückkehr in die Zivilisation von Geilo
IMG_0444
Perfektes Terrain zum Laufen……besser als Sumpf!!

Während dem ich mich auf den Rückweg mache, lasse ich mir auch den bisherigen Verlauf der Tour etwas intensiver durch den Kopf gehen. Es wird mir zum ersten Mal auch bewusst, dass es wohl ein grosses Wunder braucht, um in zwei Monaten am Nordkap ankommen zu können. So gut ich trotz all den Widrigkeiten voran komme, so kräfteraubend ist es jeden Tag von neuem zu planen, kurzfristig den ganzen Routenverlauf dem Wetter anzupassen und schliesslich auch das ewige Fragen nach; was kommt morgen ? Plötzlich ist die Option da, es nicht zu schaffen……… wie werde ich mit dieser Frage umgehen ?

Aber es ist auch die Einsicht, trotz allem eine sensationelle Zeit zu erleben, jeden Tag zu geniessen und das Leben einzuatmen, so wie es meine drei Freunde nicht mehr können. Es ist ein Privileg unterwegs zu sein, etwas zu erleben was nur die wenigsten können, ja es ist an der Zeit weiterzugehen, egal wie diese Tour auch enden mag.

Schnell ist klar, das ich über Gol und das Golsfjellet gehen werde, somit kann ich sogar in Fagernes vorbeischauen und dort „auftanken“.

Mittlerweile ist Morten in Lindesnes aufgebrochen und Simon kurz davor. Mit beiden hatte ich im Vorfeld Kontakt und wir konnten viele Infos über die Tour austauschen, ein nicht ganz unwichtiger Faktor und vor allem ein sehr hilfreicher! Beide haben das gleiche Ziel wie ich, aber beide haben auch einen Monat mehr Zeit eingeplant, können so auch mit mehr Reserve unterwegs sein und es auch etwas „gemütlicher“ nehmen.

IMG_0450
Unterwegs nach Gol

Via Hal und Ål geht es nach Gol runter. Das Wetter macht nun endlich mal etwas mit und verwöhnt mich mit Sonne und 20° . Ich fühle mich topfit, die Schmerzen sind nahezu verschwunden (kein Wunder, nachdem ich etwa drei Tuben Voltaren Dolo Forte vernichtet habe!), konditionell bin ich so gut drauf, dass ich den Tag voll geniessen kann und etwa drei Kilometer vor Gol den Bremsweg einlegen muss. Dies resultiert dann aber auch in einem wesentlich höheren Kalorienverbrauch, dem ich in Gol vehement entgegentreten will.

Kirche in Torpo

Bin mir nicht sicher ob die Norweger ihren Ski-Künsten nicht trauen, aber der Friedhof im Zielgelände dieses Skiliftes in Torpo macht mich schon nachdenklich!

20130525_193150
Kalorien in Gol über alles!

Wenn man die Gelegenheit hat als NPL-Läufer in einem der besten Steakhäuser Norwegens halt zu machen, so soll man es tun!

Am nächsten Tag, wiederum bei gutem Wetter…….. das macht mich schon langsam etwas skeptisch, laufe ich hoch ins Golfjellet. Der Anstieg zu Beginn nach Solseter ist allerdings nicht ganz ohne, wenn ich an meinen Mageninhalt denke, doch ich bin hochmotiviert und geniesse es einfach mal nur zu laufen. In Solseter sehe ich, dass etwas landeinwärts, parallel zur Strasse einige Langlauftracks verlaufen. Diese will ich nutzen, um von der Strasse wegzukommen, und landschaftlich ist es sowieso schöner. Wie weit ich an diesem Tag gehe ist nicht klar, doch ich lasse mich einfach mal treiben.

IMG_0466
Langlauf Tracks auf dem Golsfjellet

Perfektes Laufgelände und erst noch alles angeschrieben! (Die Bärenhaufen unterwegs, lassen mich dann allerdings die Salami doch etwas besser und geruchsarmer einpacken )

IMG_0476
Golsfjellet

IMG_0478
Golsfjellet

IMG_0481
( Dies ist übrigens kein See……dies ist der Weg )

Nach so einem tollen Lauftag, will ich diesen auch erstklassig beenden. Der nahe gelegene Golsfjelltoppen am Storefjell ist der höchste Punkt des Fjells mit 1149 Meter über Meer. Der späte Nachmittag und Abend versprechen wunderschön zu bleiben, also nichts wie hoch. Auf einer alten Karte sehe ich, dass da oben auch noch eine Herberge sein soll, direkt unter dem höchsten Punkt, na wunderbar! Schnell anrufen ob ein Zimmer erhältlich ist, und das ist es auch, nix wie hin.

IMG_0487
Strasse zum Golsfjelltoppen

IMG_0485
Die „Herberge“ auf dem Storefjell/Golsfjellet

Als ich den Kasten dann so am Hang protzen sehe, wird mir dann doch etwas mulmig……..Herberge? Es gibt auf der Tour Erlebnisse, die wird man kaum vergessen können, dies ist ein solches! Mit meinen total verdreckten Hosen und Schuhen, am Rucksack die halbe Küche hängend und würzig nach Mutter Natur riechend, laufe ich über den grossen, roten Teppich in die Eingangshalle des mittlerweile als 5 Sterne-Hotel erkannten „Gebäudes“ ein. Die drei Damen und Herren an der Reception können oder besser, wollen nicht glauben was da zur Pforte eintritt. Aber alle setzen sofort wieder ihr angelerntes, freundliches Lächeln auf, und schon nach kurzer Zeit ist das Eis gebrochen. Als ich erzähle dass ich auf Norge på langs bin, wird der Gast sofort zum König geadelt und mir öffnet sich jede Tür. Warum nicht denke ich, ist ja nur für eine Nacht (die mich trotz Niedrigtarif soviel kostete wie 3 Wochen Outdoor). Super Zimmer, sieben Hotelbars und ein Speisesaal in dem man Tennis spielen könnte, hindern mich nicht, nun auf den Toppen hochzulaufen und den Abend zu geniessen. Was für ein Blick, einfach Wahnsinn !! Dafür lohnten sich jegliche Mühen unterwegs.

IMG_0509
IMG_0517
IMG_0521
IMG_0498
IMG_0518

Die Blicke nach Reineskarvet und Jotunheimen sind gigantisch. Dies ist ein perfekter Tag !

Den Abend im Hotel hatte ich während der Tour porträtiert. Man entschuldige die etwas holperige Artikulation, die etwas durch den Alkohol getrübt ist ( Link )

IMG_0532
Abendstimmung auf dem Storefjell

NPL Film Teil 1:

Berge oder doch nicht?……… Teil 5/13: Jotunheimen oder Gudbrandsdalen