Ob man es glaubt oder nicht….vom aufstehen bis am Abend blauer Himmel und mild!!! Der erste Tag in 4 1/2 Wochen 🙂
Aber schön der Reihe nah.
Als ich am Abend in der Græsslihütte schon in der Penntüte lag,polterte es mächtig an der Eingangstür. Ich raus aus dem Sack, in Erwartung eines tollwütigen Elchs….doch, es war nur Andre ein Lehrer aus Stavanger der da spät Abend Einkehr hielt. Schnell den guten Kontakt gefunden, erst recht als Andre auf’s Mal noch eine Büchse Bier hervorzaubert 😉 0.00 war dann definitiv Feierabend.
Am morgen hatten wir dann nochmals eine herrliche Diskussion über Dario Cologna und die sonstige Welt, vergass bald weiterzugehen….
Das Ziel war die Schultzhütte DNT. 21 Km. und c.a. 6 Std. Marschzeit. Durch die misslichen Verhältnnisse im Fjell wurden es aber dann wieder etwa fast 2 Stunden mehr. Immerhin es regnete nicht und Nebel war auch keiner da, nur ein grauer Deckel. Endlich sah ich etwas von der bombastisch schönen Landschaft und die Ruhe war grandios.
Wie man sieht, viel Wasser!
Im Hintergrund das Sylan Gebirge in Schweden, die blaugelben kommen näher.
Unterwegs waren zwei Stellen auf der Karte eingezeichnet, in denen zwei grosse Bäche durchwatet werden mussten. Kann ja heiter werden, dacht ich, bei diesem vielen Wasser. Und die Bäche waren wirklich gross! Aber bei den Brutto 110Kg. die ich mit Gepäck zusammenbringe, war die Strömung gut zu durchwaten.
Kurz darauf kam ich in der Schultzhütte an. Eine sehr grosse Hütte mit 36 Schlafplätzen, aber es war niemand da, ich hatte das Haus für mich.
Schultzhütte DNT
Am Abend zeichnete sich nun ab was ich am Anfang beschrieben habe. Stahlblauer Himmel und warm. Was für ein Tag! Schon kurz nach dem ablaufen um 7.30 traf ich auf ein Herde Rentiere. Wunderschön diese Tiere zu beobachten…
Der Pixelhaufen in der Mitte wären Rentiere.
Der Tag war wirklich fantastisch, obwohl wie die letzten, enorm anstrengend. Auch heute wurde rasch ein grosser Rückstand auf die Marschtabelle produziert, aber es war mir sowas von egal…..ich genoss es 🙂
Schlussendlich dann am Abend in Meråker eingetroffen, platt und fertig!
Die Tage von Haltdalen bis hierher, waren wirklich sehr anspruchsvoll!
Rund 78 Km. und rund 30 Std. Marschzeit in sehr schweren Verhältnissen, lassen mich nun mind. 1 Tag ruhen. Es soll laut Norwegens Meteo in den nächsten 2-3 Tagen 80-100 mm Regen geben hier. Dies wird die Sache definitiv nicht einfacher machen gen Norden, denn jetzt kommen die grossen Moorgebiete. Ich werde morgen und vielleicht auch noch übermorgen einige Erkundungen einholen müssen, denn der Weitergang ist jetzt sehr abhängig von den Verhältnissen. Sicher muss ich Alternativen ins Auge fassen, denn meine Entzündung am rechten Bein (jawohl, seit 10 Tagen hat die Entzündung das Bein gewechselt 😉 ) liebt solche Matschläufe überhaupt nicht. Aber jetzt ist erstmal Ruhepause und Beine hoch 🙂
Da staunt sogar Norgi über soviel blau.
Hallo Lisa
Diese Weite ist wirklich ein Genuss.Ich wünsch Dir ebenfalls alles Gute 🙂
Liebe Gruess us Norge
Martin
Diese wunderbare Weite Norwegens werden mir wohl immer in Erinnerung bleiben. So sind deine Bilder ein Genuss und regen das in Erinnerungen schwelgen an. Hoffe das Wetter bleibt dir hold gesinnt und dein Bein erholt sich rasch! Liebe Grüsse Lisa
Hej Martin
Ich hoffe der blaue Himmel war nur ein Muster von dem was das Wetter in den nächsten Wochen zu bieten hat. Immer nur Regen ist nicht nur unangenehm sondern auch langweilig…
Tja in den Hütten kann es einem ab und zu passieren dass noch spät weitere Gäste eintreffen, aber meistens sind es ja sehr nette Begegnungen die etwas Abwechslung in den Tourenalltag bringen.
Lapplandbänzen wirst du hoffentlich noch mehr und auch von näher sehen, denen zuzuschauen ist immer wieder schön.
Pass auf deine Schienbeine auf, schliesslich ist es noch ein weiter Weg…
Ha det bra
Henning